Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Langen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Langen e.V. findest du hier .
Fast 50 Mitglieder waren auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der DLRG Langen am Freitag, den 8. März 2013, anwesend, um einen neuen Vorstand zu wählen und Erika Tietjen zu verabschieden.
Die Versammlung begann damit, dass der Vorsitzende, Ulrich Teschner, die Mitglieder und Gäste, insbesondere Rita Dehn als Ortsbürgermeisterin von Sievern, Hans-Henning Reinsch als Leiter des DLRG-Bezirks Cuxhaven-Osterholz, Marco Holze als Vertreter der DLRG Ortsgruppe Samtgemeinde Bederkesa, Holger Mangels als Vertreter des Kreissportbundes sowie Hermann Stehn von der Nordsee-Zeitung. Daraufhin berichteten die Vorstandsmitglieder aus ihren Ressorts: Ulrich Teschner gab einen Überblick über die Lage der Ortsgruppe, die er insgesamt als gut aufgestellt beschrieb. Susanne Teschner stellte den Kassenbericht vor und hob die gute finanzielle Lage der Ortsgruppe hervor. Birgit Saul berichtete aus der Ausbildungsarbeit der Ortsgruppe und wies auf die gute Ausbildungsarbeit und steigende Ausbildungszahlen hin. Tjark Saul berichtete aus dem Bereich der Einsatzdienste, insbesondere dem Wasserrettungsdienst und der dort bestehenden Kooperation mit der Ortsgruppe Bederkesa. Außerdem wies er die Versammlung darauf hin, dass immer Wachgänger gesucht würden, die den Wasserrettungsdienst unterstützen.
Nach den Grußworten der Ortsbürgermeisterin, die die wichtige und gute Arbeit der Ortsgruppe für die Ortsgemeinschaft und vor allem für die Sicherheit der Badegäste am Sieverner See lobte, des Bezirksleiters, der die Ortsgruppe als wichtigen Teil des Bezirks hervorhob und Holger Mangels, der sich über die sehr aktive Vorstandsarbeit freute, folgten die Wahlen des Vorstandes. Große Überraschungen und Veränderungen gab es nicht, der Vorstand wurde einstimmig bestätigt. Die einzige Veränderung war, dass Erika Tietjen nach mehr als 15 Jahren aktiver Mitarbeit aus dem Vorstand ausschied und durch Karin Engelmann als nun stimmberechtigtes Mitglied ersetzt wurde.
Im Anschluss an die Wahlen folgten noch die Vorstellung des Haushaltsplanes und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Erika Tietjen. Ulrich Teschner hob in seiner Dankesrede hervor, wie wichtig Erika Tietjen in der Vergangenheit für die Arbeit der Ortsgruppe war und stellte dar, dass die Ortsgruppe ohne Erika so nicht existieren würde. Unter minutenlangen Standing Ovations der Versammlung überreichte er ihr die Ehrungsurkunde. Auch Bezirksleiter Hans-Henning Reinsch stellte die hervorragende Arbeit von Erika Tietjen auch für den Bezirk vor. Weiterhin wurden noch Günter und Marlies Nagelfeld, Renate Westedt und Hanke Schmidt für 25-jährige Mitgliedschaft in der Ortsgruppe geehrt, bevor Ulrich Teschner die Versammlung schloss und der gemütliche Teil des Abends mit einem Essen begann.
Update: Das Protokoll findet sich ab sofort in unserem Downloadbereich (Direktlink).
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.